Der Kunde wünscht sich ein ausdrucksstarkes Logo, das die Identität seiner Marke VintaVoid klar und unverwechselbar kommuniziert. Neben dem Logo sollen eine passende Farbwelt und Hausschriften definiert werden, die den visuellen Auftritt der Marke prägen.
Im Fokus steht die Entwicklung eines Logos, das die zentralen Werte und das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens visuell transportiert. Es soll zeitlos, einprägsam und vielseitig einsetzbar sein, sowohl im digitalen Raum als auch in gedruckten Anwendungen. Zusätzlich wurde die Gestaltung von Visitenkarten gefordert.
Ziel des Projekts ist es, eine eigenständige und professionelle visuelle Basis zu schaffen, die VintaVoid im Wettbewerb klar positioniert und für einen hohen Wiedererkennungswert sorgt.
Vinta Void ist es wichtig, mit Nachhaltigkeit für die Zukunft einzustehen. Menschheit und Umwelt sind Teil eines großen Ganzen und entsprechend übernimmt das Unternehmen Verantwortung für die Zukunft. Ressourcenverbrauch und CO2-Spuren sollen reduziert werden. Die Verantwortung dafür wird nicht auf die Kundschaft abgewälzt, sondern selbst in die Hand genommen, was Kund:innen ein sorgenfreies und unbeschwertes Erlebnis ermöglicht.
Die Kundschaft von Vinta Void ist jung und progressiv, mit einem hohen Bewusstsein für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Das neue Design spricht sie an, indem es weg vom traditionellen hin zum modernen und zeitlosen Erscheinungsbild geht. Konsum erfolgt bewusst, Produkte sind langlebig. „Man gönnt sich etwas Gutes“ - dies wird vom Design widergespiegelt.
Vinta Void möchte herausstechen und mit dem Gewöhnlichen brechen. Zu diesem Zweck bieten sich zahlreiche Gemeinsamkeiten mit dem Weltall an: Es steht für Langlebigkeit, Futuristik und Innovation. „Void“ wird zum Raum im Weltall.
Der Spaß und das „Erleben“ kommt dabei nicht zu kurz, so wie die Marke selbst mit dem Dialekt spielt („Vinta Void“ für „Winter Wald“). Diese Verspieltheit bietet eine Auflockerung der doch ernsteren Werte-Themen.
Hieraus ergibt sich die Key Message des Konzepts:
„Winter unbeschwert erleben“
Die Farbwelt präsentiert sich in kalten Tönen, um eine sofortige Assoziation mit der Jahreszeit zu erzeugen. Als Highlight werden goldene Akzente gesetzt, synonym zu persönlichen Errungenschaften, Positiv-Sieghaftem und dem Premium-Status der Marke. Zudem bringt sie Wärme ins Design, so wie Vinta Voids zuverlässige Materialien der Kundschaft Wärme bringen.
Schrift- und Bildwelt kombinieren moderne, innovativ-minimalistische mit verspielten, surrealen Ansätzen. Als Schrift bietet sich dafür eine verspielte Handschrift, kombiniert mit einer innovativen serifenlosen Groteskschrift an.
3 Bildideen werden zu zahlreichen Scribbles werden zu 3 Logoentwürfen
(c) Julia Kagerer; August 2024
Fotocredit: Jamo Images - stock.adobe.com; standred - stock.adobe.com
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen fiktiven Auftrag(geber) im Rahmen des Studiums Mediendesign der IU Internationale Hochschule.