LinzUp! - Webdesign

Anforderung

Der Kunde wünscht sich ein interaktives Webkonzept, das Menschen motiviert, die Innenstadt von Linz neu zu entdecken. Ziel ist eine digitale Tour, die kulturelle, historische oder gemeinschaftliche Aspekte spielerisch und kreativ vermittelt.

 

Zur Präsentation dieser Idee soll ein responsives Webdesign gestaltet werden, die das Konzept anschaulich erklärt, die Zielgruppe direkt anspricht und das Erlebnis visuell und inhaltlich überzeugend vermittelt – mit Fokus auf nutzerfreundlichem UI/UX-Design und klarer Kommunikation.

Das Konzept

Linz ist eine vielfältige Stadt an der Donau, im Herzen von Oberösterreich. Doch der Wandel der Zeit geht auch an ihr nicht vorbei: Junge Menschen gehen lieber in große Malls statt durch die Innenstadt zu bummeln, das Fortgehen ist aus der Mode gekommen, stattdessen trifft man sich zu Hause. Kontakt mit Freunden wird über Whatsapp und Discord aufrecht gehalten, während man an Konsole, Handy oder Laptop, isoliert von anderen, zockt. Regelmäßig müssen Lokale und Geschäfte schließen. 

Wie kann die Stadt und ihr vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot wieder interessant für die junge Generation werden?

 

Hier kommt LinzUp! wortwörtlich „ins Spiel“. Es verbindet die Innenstadt mit spannenden Elementen aus dem Geocaching und MMORPG (Massive Multiplayer Online Roleplaying Game) Bereich. Die spielerische Fantasy-Umgebung bildet eine Brücke zwischen Realität und digitaler Welt und lockt so junges Publikum zu neuen Erlebnissen. 

LinzUp! präsentiert reale Orte wie z. B. Sehenswürdigkeiten, Lokale, Kulturpunkte oder Freizeitmöglichkeiten als Teil eines virtuellen Erlebnisses.

 

 

 

User:innen erstellen ihren eigenen individualisierten Charakter, sammeln Erfahrungspunkte und erhalten Items, während sie reale Orte entdecken. Dabei interagieren sie per QR-Codes, GPS und der Handykamera mit ihrer Umgebung, direkt in der Stadt. Bei verschiedensten Aktivitäten kann so der Charakter gelevelt und mit neuen Sammelitems & Equipment ausgestattet werden, während gleichzeitig ein neuer Ort erkundet, oder eine klassisches Mahlzeit konsumiert wird. 

Die Community nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein: Bei Events von und für die Spielenden (z. B. Gemeinsamer Donau Run oder einem Süßigkeitenworkshop) gibt es limitierte Items freizuschalten. Besonders aktive Gamer:innen erhalten einen Ehrenplatz im Ranking. 

Starte deine magische Reise und level LinzUp!

 


Zielgruppe & User Personas

Moodboard

Styleguide

Wireframes

Logodesign

Das fertige Webdesign

Der Prototyp wurde in Figma erstellt. Durch interaktive Elemente lässt sich ein gutes Gespür für die Verspieltheit des Designs erhalten. Erkundbar sind die Startseite, Entdecken, Charakter und Hilfe & Tutorial.

Projektpräsentation

Download
LinzUp! - Projekt Webdesign
Vom Konzept bis zum Klickdummy in Figma - so entsteht ein neues Webdesign!
Webdesign LinzUp.pdf
Adobe Acrobat Document 11.9 MB

(c) Julia Kagerer; Juli 2025

Bei diesem Projekt handelt es sich um einen fiktiven Auftrag(geber) im Rahmen des Studiums Mediendesign der IU Internationale Hochschule.

.connect?


.share this site on